Validieren Sie eine Geschäftsidee in 14 Tagen
Aktie
Validieren Sie eine Geschäftsidee in 14 Tagen
Die meisten Ideen scheitern still und leise – nicht, weil sie schlecht sind, sondern weil sie nie von echten Käufern getestet werden . Die Validierung ist ein kurzer, disziplinierter Test mit Fremden zu einem realen Preis und mit einer klaren Frist . Sie brauchen keine Anzeigen oder komplexen Tools. Sie brauchen ein klares Angebot , eine kleine Liste mit genau passenden Interessenten und in die Arbeit integrierte Nachweise .
Was Validierung ist (und was nicht).
Eine Umfrage oder eine „Klingt super“-Nachricht sind keine Bestätigung. Eine Anzahlung, ein gebuchter Slot oder ein bezahlter Pilot sind es. Setzen Sie ein Zeitfenster und halten Sie genau das, was Sie versprochen haben. Halten Sie die Grenzen offen – was enthalten ist, was nicht und welche kleinen Gegenmaßnahmen Sie ergreifen, wenn Sie Ihr Versprechen nicht einhalten (z. B. eine kleine Gutschrift).
Zwei Zahlen, die über „go“ oder „fix“ entscheiden.
Erstens: Pünktliche Lieferung : Haben Sie das Zeitfenster, in dem Sie verkauft haben, eingehalten? Zweitens: Deckungsbeitrag pro Verkauf (Preis abzüglich direkter Kosten wie Material, Versand, Zahlungsgebühren und der Arbeitszeit, die Ihnen entgeht, wenn es keine Bestellung gibt). Wenn der Deckungsbeitrag gering ist, passen Sie Umfang oder Preis an – nicht Ihre Standards.
Tag 1–2: eine Seite, ein Versprechen.
Schreiben Sie ein einminütiges Angebot: Für wen ist es bestimmt, bis wann soll das Ergebnis erzielt werden, was ist jedes Mal enthalten, was liegt außerhalb des Rahmens, der Preis, die Abhilfe bei Versäumnis und zwei echte Zeitfenster in dieser Woche . Halten Sie die Sprache einfach. Vielbeschäftigte Menschen merken sich Zahlen und Daten, nicht Adjektive.
Tage 3–5: 40 exakte Übereinstimmungen, keine Werbung.
Schreiben Sie vierzig Personen, die offensichtlich das Problem haben. Spiegeln Sie ihre Woche, schildern Sie Ihr Ergebnis und bitten Sie um ein kleines bezahltes Pilotprojekt . Bieten Sie zwei Zeitfenster an (z. B. „Donnerstag 09:00 oder Freitag 08:00?“). Fassen Sie sich kurz. Bleiben Sie professionell. Gehen Sie schnell weiter, wenn die Antwort „Nein“ lautet.
Tage 6–10: Beweis im Werk.
Fügen Sie bei Übergabe und Fertigstellung Zeitstempel hinzu, geben Sie bei der Lieferung eine kurze Inhaltsangabe an und machen Sie ein Foto oder einen Clip, wo häufig Fehler passieren. Liefern Sie genau das, was Sie verkauft haben – nicht mehr und nicht weniger. Extras gehören in kostenpflichtige Add-ons , nicht in Pilotprojekte.
Tage 11–14: bestanden/nicht bestanden, dann handeln.
Definieren Sie Ihre Ziele im Voraus: Fremde zahlen den tatsächlichen Preis; Pünktlichkeit ≥ 95 %; geringe Nacharbeit/Retouren; guter Beitrag (Dienstleistungen ≥ 60 %; Produkte ≥ 40–50 % nach Versand, Gebühren und erwarteten Retouren). Wenn Sie dies nicht erreichen, verkaufen Sie nächste Woche mehr vom Gleichen. Wenn Sie eine Ziellinie verfehlen, ändern Sie nur eine Sache (Segment, Umfang oder Preis) und wiederholen Sie den 7–14-tägigen Zyklus.
Häufige Fallen, die Sie umgehen sollten.
Vage Versprechen (keine Zahl, kein Datum). „Unbegrenzte“ Angebote (sie führen zu Rückerstattungen). Langsame Buchungen („wir melden uns bei Ihnen“ bremst die Dynamik). Tool-Umwege (einfache Tools sind besser als komplexe Dashboards). Reflexartige Rabatte (zuerst Klarheit schaffen: Passt/Passt nicht, Einschlüsse, Abhilfe).
Warum diese Methode funktioniert.
Es zwingt Sie frühzeitig zur Realität. Sie üben in einem angemessenen Tempo, ein Versprechen einzuhalten, sammeln während der Arbeit Beweise und lernen schnell – und das zu einem günstigen Preis. So entstehen solide Unternehmen.
Wenn Sie die vollständige Methode und gebrauchsfertige Spielbücher wünschen, erweitert unser Buch „The Steady Game “ (im Visionary Business Bundle enthalten) diesen Ansatz um detaillierte Modelle , schrittweise Preisgestaltung, Stückkosten in einfachen Worten und einen sechsmonatigen Betreiberplan, den Sie Woche für Woche ausführen können.